Nutzung der NFC Funktion
Ab iPhones 8 ist die NFC Funktion immer angeschaltet - ON.
Bei Android-Smartphones ist die NFC Funktion sehr häufig ausgeschaltet und muss im Kontrollzentrum durch Herunterziehen des Startbildschirms aktiviert werden. Für die schnelle Datenübergabe eignet sich hier deshalb oft der QR Code.
Am besten wird der NFC Chip gelesen, wenn durch einmaliges Berühren der Bildschirmoberfläche das Smartphone aus dem Ruhezustand "geweckt" wird.
Anders als bei klassischen Bankkarten aus Plastik wird der NFC Chip bei der ContactMeCard aus Edelstahl durch das Material etwas abgeschirmt. Entsprechend bitten wir, die Karte wie nachfolgend aufgezeigt an das Smartphone der Gesprächspartner:Innen zu halten.
iPhone: Die Karte muss wie oben abgebildet an das iPhone gehalten werden. Also Chip an obere hintere Kante. Der Chip sitzt unter dem QR Code. Eventuell muss die Karte etwas hin und her bewegt werden.
Android: Bei Android-Telefonen befindet sich der NFC Leser auf der Rückseite des Gerätes leicht oberhalb der Mitte. Dort muss der NFC Chip angehalten werden.
Der foldende Link führt zu unserem Youtube-Erklärfilm mit Hinweisen zu Aktivierung, Nutzung und Funktionen der ContactMeCard:
Viel Spass und Erfolg beim Networken.